Einführung eines elektronischen Archivs in Rekordzeit: HERTH+BUSS GmbH & Co. KG
Die HERTH+BUSS GmbH & Co. KG, gegründet 1925 in Heusenstamm bei Offenbach, ist Spezialist für Autoelektrik und Verschleißteile für asiatische Fahrzeuge. Mit einem hohen Qualitätsanspruch und einer modernen Logistik zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in seinem Segment.
Projektziel
Ziel war die Einführung eines elektronischen Archivsystems zur rechtssicheren und effizienten Verwaltung von Dokumenten, insbesondere im Rechnungs- und Personalwesen. Im Fokus standen die Anforderungen der GDPdU sowie die Anbindung an die bestehende SAP R/3-Systemlandschaft. Gleichzeitig sollte die Lösung modular erweiterbar und wirtschaftlich tragfähig sein – auch für den Mittelstand.
Unterstützung durch B&L
Entwicklung eines Fachkonzepts auf Basis strukturierter Anforderungsanalysen
Bewertung und Auswahl geeigneter Softwarelösungen und Anbieter
Beratung bei der Anbieterauswahl unter Berücksichtigung der SAP-Integration
Projektsteuerung und Begleitung bei der Implementierung
Ergebnisse und Mehrwert
Das Archivsystem wurde innerhalb weniger Wochen erfolgreich implementiert. Bereits im März 2003 waren sämtliche ausgehenden Dokumente GDPdU-konform archiviert. Die gewählte Lösung auf Basis von iXOS eCONserver und umgesetzt durch die ORGA GmbH überzeugte durch SAP-Kompatibilität und hohe Wirtschaftlichkeit. Das Projekt belegt, dass elektronische Archivierung auch für mittelständische Unternehmen pragmatisch und schnell umsetzbar ist.