Digitale Rechnungs­prozesse –
Schnell, sicher, zukunftsfähig

Nutzen elektronischer Rechnungsprozesse

Vorteile für Rechnungssteller

Verkürzung der Durchlauf­zeiten

Minimierung von Fehlerquellen
und Abstimmungs­aufwänden

Stärkung der Kunden­bindung
durch professionelle Prozesse

Vorteile für Rechnungs­empfänger

Kosten­einsparungen durch
auto­matisierte Prozesse

Höhere Transparenz durch elektronische
Rechnungs­eingangsbücher

Konzeption einer internen Scanstelle,
um den digitalen Dokumenten­fluss
zu verbessern

Rechtliche Anforderungen und Standards

Unsere Expertise

  • Beratung zu rechtskonformen Verfahren gemäß GoBD, UStG und AO
  • Unterstützung bei Fragen zu E-Rechnungs-Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD
  • Tiefe fachliche Kenntnisse durch aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Verbänden
  • Umfassende Übersicht der am Markt verfügbaren Dienstleister und Lösungen

Unsere Leistungen für elektronische Rechnungen

  • Analyse und Optimierung von Bestell- und Rechnungsprozessen
  • Entwicklung einer optimalen Sourcing-Strategie
  • Auswahl passender Dienstleister oder Softwarelösungen
  • Unterstützung bei rechtlichen und organisatorischen Anforderungen
  • Info E-Invoicing: Grundlagen und Potenziale des elektronischen Rechnungs­austauschs
  • Quickstart E-Invoicing: Individuelle Potenzialanalyse für Ihr Unternehmen
  • Einführungspaket E-Invoicing: Fachkonzept, Soll-Prozesse und Produktauswahl
  • Performance-Check E-Invoicing: Prüfung und Optimierung bestehender Prozesse
  • Compliance E-Invoicing: Rechtssichere Dokumentation und Kontrollmechanismen

Ihre Vorteile mit B&L

Rechtskonformität

Kostenreduktion

Nachhaltigkeit

Flexibilität

Bereit, Ihre Rechnungs­prozesse zu revolutionieren?

Weitere relevante Themen entdecken

  • Optimieren Sie Ihre Prozesse mit modernen Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
  • Mehr über die Vorteile von Enterprise Content Management (ECM) erfahren.
  • Entdecken Sie unsere Expertise in Workflow-Optimierung