Digitale Rechnungsprozesse –
Schnell, sicher, zukunftsfähig
Nutzen elektronischer Rechnungsprozesse
Elektronische Rechnungen bieten Unternehmen erhebliche Vorteile – sowohl bei Eingangs- als auch Ausgangsrechnungen. Entscheidend ist jedoch nicht nur der Einsatz elektronischer Formate, sondern die umfassende Optimierung der gesamten Bestell- und Rechnungsprozesse. Eine Integration in elektronische Workflow-Systeme erhöht die Effizienz und sorgt für reibungslose Abläufe.
Vorteile für Rechnungssteller
Verkürzung der Durchlaufzeiten
Minimierung von Fehlerquellen
und Abstimmungsaufwänden
Stärkung der Kundenbindung
durch professionelle Prozesse
Vorteile für Rechnungsempfänger
Kosteneinsparungen durch
automatisierte Prozesse
Höhere Transparenz durch elektronische
Rechnungseingangsbücher
Konzeption einer internen Scanstelle,
um den digitalen Dokumentenfluss
zu verbessern
Aktuelle Studien zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz elektronischer Rechnungen deutliche Kosten pro Rechnung einsparen können.
Die tatsächlichen Einsparungen hängen von der individuellen Prozessgestaltung ab.
Rechtliche Anforderungen und Standards
Für den Austausch elektronischer Rechnungen gelten in Deutschland strenge Vorschriften. Verschiedene Gesetze und Richtlinie verpflichten sowohl die öffentliche Verwaltung als auch Unternehmen zur Nutzung strukturierter Datenformate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Außerdem ergeben sich grundsätzliche Anforderungen an die Prozessgestaltung aus verschiedenen Richtlinien und Gesetzen.
Unsere Expertise
- Beratung zu rechtskonformen Verfahren gemäß GoBD, UStG und AO
- Unterstützung bei Fragen zu E-Rechnungs-Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD
- Tiefe fachliche Kenntnisse durch aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Verbänden
- Umfassende Übersicht der am Markt verfügbaren Dienstleister und Lösungen
Unsere Leistungen für elektronische Rechnungen
Wir begleiten Sie produktneutral und individuell von der Analyse bis zur Implementierung.
Unsere Leistungen umfassen
- Analyse und Optimierung von Bestell- und Rechnungsprozessen
- Entwicklung einer optimalen Sourcing-Strategie
- Auswahl passender Dienstleister oder Softwarelösungen
- Unterstützung bei rechtlichen und organisatorischen Anforderungen
Beratungspakete
- Info E-Invoicing: Grundlagen und Potenziale des elektronischen Rechnungsaustauschs
- Quickstart E-Invoicing: Individuelle Potenzialanalyse für Ihr Unternehmen
- Einführungspaket E-Invoicing: Fachkonzept, Soll-Prozesse und Produktauswahl
- Performance-Check E-Invoicing: Prüfung und Optimierung bestehender Prozesse
- Compliance E-Invoicing: Rechtssichere Dokumentation und Kontrollmechanismen
Ihre Vorteile mit B&L
Rechtskonformität
Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen für elektronische Rechnungen.
Kostenreduktion
Sparen Sie durch optimierte und automatisierte Prozesse.
Nachhaltigkeit
Reduzieren Sie den Papierverbrauch und verbessern Sie Ihre CO2-Bilanz.
Flexibilität
Bereiten Sie sich auf zukünftige Anforderungen vor.
Bereit, Ihre Rechnungsprozesse zu revolutionieren?
Heben Sie Ihre Abläufe auf ein neues Level – mit innovativen, rechtssicheren Lösungen für elektronische Rechnungen.
Weitere relevante Themen entdecken
- Optimieren Sie Ihre Prozesse mit modernen Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Mehr über die Vorteile von Enterprise Content Management (ECM) erfahren.
- Entdecken Sie unsere Expertise in Workflow-Optimierung