Potenzialanalyse für ein DMS:
Süddeutsche Klassenlotterie (SKL)
Die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) ist eine traditionsreiche staatliche Lotterie mit Sitz in München und eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Die Durchführung der Lotterien wird von den südlichen Bundesländern getragen und garantiert, was höchste Anforderungen an Organisation und Verwaltung mit sich bringt.
Projektziel
Im Rahmen der internen Verwaltungsmodernisierung prüfte die SKL den Einsatz eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS). Ziel war es, die bestehenden Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit eines solchen Vorhabens zu bewerten.
Unterstützung durch B&L
Analyse der internen Prozesse und Identifikation relevanter DMS-Einsatzbereiche
Grobkonzeption eines möglichen Systems und dessen Funktionsumfang
Ermittlung von Kosten und wirtschaftlichen Nutzenpotenzialen
Erstellung einer fundierten Empfehlung für die Geschäftsführung
Ergebnisse und Mehrwert
Durch die strukturierte Bewertung konnte die SKL die Grundlage für eine wirtschaftlich fundierte Entscheidung zum möglichen DMS-Einsatz schaffen. Die Analyse half, strategische Investitionsentscheidungen abzusichern und Prioritäten im digitalen Transformationsprozess zu setzen.